4. Dezember 2017
Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung, sprach über die Entwicklungsdynamik der Hauptstadtregion. Sonstige Referenten des Abends waren: Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg, und Harry Rogasch, Leiter des Berliner Büros der Continental AG.
23. November 2017
Zusammen mit dem Minister für Wirtschaft und Energie, Albrecht Gerber und dem Sprecher der Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg, Dr. Steffen Kammradt, begrüßte der Präsident des WirtschaftsForums Brandenburg, Dr. Milos Stefanovic, die Gäste und wünschte allen einen enspannten Abend und gute Gespräche.
4. Oktober 2017
Beim Brandenburg-Renntag auf der Galopprennbahn Hoppegarten war das WirtschaftsForum Brandenburg Mitinitiator. Die mit knapp 4.000 Pferdesportfreunden gut besuchte Veranstaltung, die nun schon zum 4. Mal stattfand, stand unter der Schirmherrschaft von Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident Brandenburgs. Über 50 Gäste des WirtschaftsForums erlebten einen interessanten Tag mit einer speziellen Führung hinter die Kulissen und sehr guter Versorgung auf der Tribüne.
4. September 2017
Brandenburgs Finanzminister Christian Görke gab einen Überblick über das Haushaltsjahr 2016 und sprach über aktuelle finanzpolitische Herausforderungen der Landespolitik. Außerdem referierten Michael Beier, geschäftsführender Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung, sowie Holger Klumpen und Eric Schnickers, Geschäftsführer der Bier-Deluxe GmbH.
10. Juli 2017
„Pressefreiheit ist der Sauerstoff für eine funktionierende Demokratie“, meint Ministerpräsident Dietmar Woidke. Das Wirtschaftsform diskutierte unter dem Thema „Medienlandschaft in Brandenburg“ über die Presselandschaft, digitale Medien und das Heimatgefühl. Es referierten: Marc Becker, Geschäftsführer der Märkischen Allgemeinen Zeitung, Hannah Suppa, der neuen MAZ-Chefradakteurin und Torsten Birenheide, Programmchef von BB RADIO.
28. Juni 2017
Im Januar 2017 öffneten in Potsdam die Türen des privat gestifteten Kunstmuseums Barberini am Alten Markt. Seitdem avanciert das Haus zu einem Publikumsmagneten der Extraklasse für Kunstinteressierte aus dem In- und Ausland. Mit dem befreundeten Verein Berliner Kaufleute und Industrieller konnte das WirtschaftsForum Brandenburg eine exklusive Führung durch das Haus und die Ausstellung „Amerikas Weg in die Moderne“ organisieren. Alle Teilnehmer waren begeistert.
27. Juni 2017
Auch in diesem Jahr waren rund 3.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Presse sowie Vertreter aus Sport, Diplomatie, Forschung und Kunst auf dem Sommerabend in der Landeshauptstadt zu Gast. Bei schönstem Sommerabendwetter, erfrischenden Getränken, kulinarischen Köstlichkeiten und anregenden Gesprächen konnten alle Gäste ein Fest der Sinne genießen.
Offizieller Film