158. Vortragsveranstaltung
5689
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-5689,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.4.2,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,qode-title-hidden,qode_grid_1300,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.8.3,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,qode-portfolio-single-template-1,wpb-js-composer js-comp-ver-8.6.1,vc_responsive
Date
Category
2024

Am 25.November 2024 durften wir rund 100 Mitglieder und Gäste des WirtschaftsForum Brandenburg e.V. zu unserer 158. Vortragsveranstaltung begrüßen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Wissenschaft, Labor-Technik und Pharmaindustrie und bot spannende Einblicke in innovative Entwicklungen und unternehmerische Visionen.

Vorab nutzen einige Mitglieder die Chance auf eine Fahrt mit dem historischen Gotha Wagen durch das abendlich beleuchtete Potsdam.

Nach der Eröffnungsrede von Dr. Jan Redmann, CDU-Fraktionsvorsitzender des Landes Brandenburg, erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm. Agnes von Matuschka, Geschäftsführerin des Potsdam Science Park, präsentierte „UNITE Berlin-Brandenburg – ein international sichtbares Innovations- und Gründerzentrum“ und zeigte auf, wie die Region als globaler Hotspot für Innovationen etabliert wird. Dr. Frank Berthold, Geschäftsführer und Gründer der IMD Labor Oderland GmbH, sprach über „Von der Arztpraxis zum Unternehmen“ und schilderte seinen Weg vom Mediziner zum erfolgreichen Unternehmer. Sven Schimansky-Wabra, Geschäftsführer und Gründer der DERMAGO GmbH, stellte schließlich in seinem Vortrag „handcrafted“ den innovativen Werdegang seines Unternehmens vor.

Der Abend fand seinen gelungenen Abschluss bei einem gemeinsamen Buffet, das in entspannter Atmosphäre Gelegenheit für anregende Gespräche und wertvolles Netzwerken bot.
Wir danken allen Rednern und Gästen für ihre inspirierenden Beiträge und freuen uns darauf, auch in Zukunft Veranstaltungen anzubieten, die den Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft fördern.

Bilder Copyright Paul Mukran