Debütkonzert der Kammerakademie Potsdam
5761
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-5761,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.4.2,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,qode-title-hidden,qode_grid_1300,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.8.3,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,qode-portfolio-single-template-1,wpb-js-composer js-comp-ver-8.6.1,vc_responsive
Category
2025

Ein Abend voller Klangzauber: Das Debütkonzert in der Kammerakademie Potsdam

In der eindrucksvollen Atmosphäre des Nikolaisaals erlebten unsere Mitglieder am 13. Februar 2025 einen unvergesslichen Konzertabend. Die Kammerakademie Potsdam begeisterte mit einem hochkarätigen Programm, das von Mozart über Hindemith bis Schubert reichte.

Besonders beeindruckte die junge, charismatische Dirigentin Holly Hyun Choe, die in ihrer Ansprache eine spannende Parallele zwischen Musik und Wirtschaft zog: „Dirigieren bedeutet vorausschauen, navigieren und kluge Entscheidungen treffen – genau wie in der Wirtschaft.“ Ein Gedanke, der zum Nachdenken anregte!

Ein weiterer Höhepunkt des Abends: Sào Soulez Larivière an der Viola, dessen Interpretation von Hindemiths Der Schwanendreher das Publikum in seinen Bann zog.

Wir bedanken uns herzlich bei der Kammerakademie Potsdam, der Geschäftsführerin Céline Couson, den herausragenden Musiker:innen und natürlich unseren Gästen für diesen besonderen Abend!

Wir freuen uns schon auf die nächsten musikalischen Erlebnisse mit dem WirtschaftsForum Brandenburg e.V. und der Kammerakademie Potsdam.