Gesprächsforum – Wie weiter Europa?
5803
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-5803,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.4.2,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,qode-title-hidden,qode_grid_1300,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.8.3,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,qode-portfolio-single-template-1,wpb-js-composer js-comp-ver-8.6.1,vc_responsive
Date
Category
2025

„EUROPA – WIE WEITER?“ – Ein Abend in Kooperation mit Pro Brandenburg e.V. , der bewegt hat

Am 14. März 2025 war der Casino-Saal der Garde du Corps in Potsdam bis auf den letzten Platz gefüllt. Gemeinsam mit Jean Asselborn und Günter Verheugen haben wir über die drängendsten Fragen unserer Zeit gesprochen: Wie geht es weiter mit Europa? Wie behaupten wir uns in einer Welt im Wandel?

Die Diskussion war intensiv, kontrovers – und vor allem eins: brennend aktuell. Der Krieg in der Ukraine, die Krise der europäischen Einheit, die Herausforderungen für die NATO – all das sind keine abstrakten Themen, sondern Fragen, die unsere Zukunft direkt betreffen.

Jean Asselborn sprach mit Leidenschaft über die Verantwortung Europas für Frieden und Sicherheit. Günter Verheugen mahnte eindringlich, dass die EU sich nicht in internen Blockaden verlieren dürfe. Und aus dem Publikum kamen kluge, kritische Fragen, die zeigten: Wir alle sind Teil dieses europäischen Projekts.

Der Abend hat eines deutlich gemacht: Es geht nicht nur um Politik, sondern um uns alle. Jetzt ist die Zeit, für ein starkes, geeintes Europa einzustehen.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste, die großartigen Referenten und an alle, die diese Diskussion mit Leben gefüllt haben!